- Ableitungsmorphem
- Ạb|lei|tungs|mor|phem (Sprachwissenschaft)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Ableitungsmorphem — Ạb|lei|tungs|mor|phem, das (Sprachwiss.): der Bildung neuer Wörter dienendes Morphem … Universal-Lexikon
Ableitung (Linguistik) — In der Linguistik ist die Derivation (lateinisch, deutsch auch die Ableitung) ein Mittel der Wortbildung. Mit Hilfe von lexikalischen Morphemen (Lexemen/Grundmorphemen) und Affixen (grammatische Morpheme) werden neue Wortformen gebildet, die… … Deutsch Wikipedia
Derivation (Linguistik) — In der Linguistik ist die Derivation (lateinisch, deutsch auch die Ableitung) ein Mittel der Wortbildung. Mit Hilfe von lexikalischen Morphemen (Lexemen/Grundmorphemen) und Affixen (grammatische Morpheme) werden neue Wortformen gebildet, die… … Deutsch Wikipedia
Hybridbildung — (auch: hybride Bildung) kommt in der Sprachwissenschaft in zwei ganz unterschiedlichen Bereichen vor, und zwar in der Wortbildung und in der Dialektologie. Inhaltsverzeichnis 1 Hybridbildung in der Wortbildung 2 Hybridbildung in der Dialektologie … Deutsch Wikipedia
Leichenfledderei — Leichenfleddereiszenen auf dem Teppich von Bayeux (zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts). Unten verkleinert dargestellt ist zu sehen wie normannische Krieger den Gefallenen nach der Schlacht bei Hastings die Kettenrüstungen, Waffen und Schilde… … Deutsch Wikipedia
Therm — ist ein Wortbestandteil (Wortkonstituente), der aus dem Griechischen stammt (θερμός „thermós“ „warm, heiß, hitzig“) und in vielen deutschen Fremdwörtern mit entsprechender Bedeutung vorkommt: Thermik, Thermometer und viele andere.… … Deutsch Wikipedia
Unikales Morphem — Ein unikales Morphem ist ein Bestandteil eines komplexen Wortes (ein Morphem), der (in der heutigen Sprache) nur in einer einzigen Verbindung mit einem anderen Wortbestandteil vorkommt und bei der Zerlegung (Segmentierung) des entsprechenden… … Deutsch Wikipedia
hamitosemitische Sprachen — hamitosemitische Sprachen, früher Hamitensprachen, Sammelbezeichnung für diejenigen Sprachen Nord , Nordost und Zentralafrikas, die semitisch sind oder als mit dem Semitischen verwandt angesehen werden (afrikanische Sprachen). Die Gesamtzahl… … Universal-Lexikon
Nachsilbe — (Sprachwiss.): Ableitungsmorphem, Suffix … Das Wörterbuch der Synonyme
Suffix — Nachsilbe; (Sprachwiss.): Ableitungsmorphem … Das Wörterbuch der Synonyme